Schützengesellschaft-Vordorf e.V.


NEU: Planungen zur Meyton-Anlage gehen vorran

 

In Zusammenarbeit der drei Gemeinde-Schützenvereine ist ein großer Plan entstanden: Wir alle möchten unsere Schießstände von mechanisch auf eine elektronische Schuss-Anzeige umstellen. In mehreren gemeinsamen Sitzungen wurden Einzelheiten besprochen. So ist z. B. im Rethener Verein jemand, der diese Anlage bereits in einem anderen Verein in Betrieb genommen hat und die Unterstützung in allen Vereinen zugesagt hat. Die Schulung beim Landessportbund für die Antragstellung erfolgte ebenfalls im Zusammenschluss aller drei Vereine. 

 

Die Vorteile an der digitalen Anzeige sind folgende:

  • Es ist ein Schritt in die Zukunft, die andere Vereine schon vor längerer Zeit gegangen sind und wir möchten wettbewerbsfähig bleiben
  • Menschen mit körperlichen Behinderungen (bei Hand- oder Armverlust, Rollstuhlfahrern) und älteren Menschen können die Stände dann ohne zusätzliche Unterstützung zu nutzen. Durch die Digitalisierung ist ein manuelles Scheibenwechseln am hinteren Ende des Tisches nicht mehr nötig. Die neue Anlage wird durch ein flexibles Bedienteil gesteuert.
  • „Meyton“ ist der einzige Anbieter, der vom DSB für Wettkämpfe und Meisterschaften zugelassen ist.
  •  Es gibt langjährige Erfahrungen mit dieser Anlage, sie hat sich als wartungsarm herausgestellt
  • Papierscheiben entfallen damit in Zukunft
  • Der Gewehrbestand kann weiter genutzt werden

Zur Finanzierung des Vorhabens sind Anträge an verschiedene Einrichtungen und öffentliche Stellen gestellt worden. Um die öffentlichen Mittel so wenig wie möglich zu belasten, bitten wir Firmen um Spenden

 

Außerdem haben wir den „Bautaler“ reaktiviert. Es gab ihn schon beim Neubau des Schützenheimes. 

Jeder Spender erhält einen Bautaler mit dem Namen graviert, der nach dem Umbau im Schützenheim ausgestellt wird.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Spenden sind ab 10€ möglich, dazu kommen dann noch die Unkosten für den Bautaler in Höhe von 6€. Ab einer Spende von 50€ ist der Bautaler kostenfrei.

 

 

Alle weiteren Neuigkeiten können hier eingesehen werden. Über eine hohe Spendenbereitschaft würden wir uns auch aufgrund der hohen Investitionskosten sehr freuen. Bei Nachfragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung.

Wir wollen feiern und laden dazu herzlich ein.

Am Samstag, 26.08.2023 um 19.30 Uhr beginnt der Einlass zur 80-er-Jahre Party auf dem Festzelt in Vordorf mit DJ Rene von Kröger Events.

Vordorfer Schützenmitglieder sind frei, Gäste bezahlen 3€

Ab 20 Uhr schallt der 80-er Jahre-Sound durch Vordorf,

Am 26.07.2022 verstarb unsere amtierende 1. Vorsitzende nach kurzer schwerer Krankheit.

 

Im Jahr 2016 übernahm sie die Führung der Schützengesellschaft Vordorf im Glauben an die Tradition der Schützen. Ohne sie gäbe es uns vielleicht schon nicht mehr. Mit ihrem unermesslichen Fachwissen half sie der Schützengesellschaft über so manche Klippe und holte sich Rat, wenn auch sie nicht weiterwußte. Tatkräftig half sie überall und war sich für nichts zu schade. Lange Zeit musste sie den Vorsitz allein ausfüllen, bis sich 2020 ein Stellvertreter an ihre Seite stellte. Leider kam dann Corona und wie alles lief auch die Schützengesellschaft auf Sparflamme.

 

Nachdem diese Krise endlich überstanden war, erkrankte sie und erlag dem Krebs nach nur wenigen Monaten.

 

Birgit, du fehlst uns und du wirst in der Schützengesellschaft immer einen besonderen Platz behalten.

1959


 

 

 

Willkommen bei der Schützengesellschaft e.V. Vordorf von 1958,

 

 

                                                                                            

 

 

Unsere Schützengesellschaft hat derzeit 97 Mitglieder. Unser Ziel ist der Sport und die Erhaltung von Dorftraditionen und -gemeinschaft. Wir beteiligen uns aktiv am Dorfleben wie Maibaum-Fest und Weihnachtsmarkt. Einmal im Jahr feiern wir ein Zeltfest, zu dem jede/r eingeladen ist. Sei es die Zeltdisco, der Umzug oder das Katerfrühstück, alle sind willkommen.

In unserem eigenem Schützenheim im Herzen Vordorfs gehen wir dem Schießsport nach. Das Vereinsheim bewirten wir eigenständig und öffentlich. Es gibt frisches Fassbier, außer an den Jugend-Trainingstagen.

 

 

 

Öffnungszeiten der SG-Vordorf — :


Montags – Jugend ab 18.00 Uhr
Dienstags – Erwachsene ab 18.00 Uhr

 

Änderungen vorbehalten


 

 

 

 

wichtige Links:

 

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.


Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage und machen uns diese Inhalte nicht zu eigen.

 

Samtgemeinde Papenteich

 

Kreisschützenverband

 

Deutscher Sportbund

 

Niedersächsicher Sportschützenverband

 

Freiwillige Feuerwehr Vordorf

 

TSV Vordorf

 

Anton Fichtelmann GmbH

 

Partyservice Petermann

 

Musikzug Meine

 

Spielmannzug Cremlingen

 

Musikverein Vordorf

 

Allerzeitung

 

Braunschweiger Zeitung

 

Hofbräuhaus Wolters

 

Schützenkorps Rethen

 

Schießclub Eichörnchen Eickhorst

 

Schießklub Morgenland Braunschweig

 

Schützenverein Meine

 

Schützenverein Rötgesbüttel

 

Schützenverein Germania Wedelheine-Wedesbüttel

 

Schützenverein Groß Schwülper

 

Schützenverein Wasbüttel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Sie sind Besucher Nr.